- Details
- Geschrieben von: Thomas Schmittinger
- Zugriffe: 2392
Nonstop von Flensburg nach Garmisch
Bericht von Thomas Schmittinger von seiner Deutschland Tour Nord nach Süd. Alleine ohne Begleitfahrzeug. Wahnsinn was dieser Mann vollbracht hat. Thomas wir verneigen uns vor dir.
Vor genau einer Woche stand ich mit meinem Rennrad in Flensburg am Hafen. Das Ziel - Garmisch-Patenkirchen. Corona bedingt konnte das Race across Germany leider nicht stattfinden bei dem ich als Supporteter Radfahrer gemeldet war. Da stand ich jetzt also nun um das ganze als Unsupporteter Radler in Angriff zu nehmen.
Bevor es losgeht bitte ich noch jemanden ein Foto von mir zu machen, setzte mich aufs Rad und fahre los. Raus aus Flensburg und über die Landstraße entlang zu meinem ersten gesetzten Ziel, dem Nord-Ostsee Kanal. Schon nach 10 km werde ich erst einmal ausgebremst. Die erste Ortssperrung die ich doch tatsächlich umfahren muss. Danach geht es weiter bis Kiel wo ich nach den ersten 90 km den Nord-Ostseekanal überquere.
Ich rolle weiter über das gar nicht so platte Land und will so schnell es geht weiter kommen. Es rollt ganz gut und nach etwas über 9 Std. habe ich 250 km hinter mir und überquere die Elbe bei Lauenburg.
Es geht weiter durch die Region der Lüneburger Heide. Der Sonnenuntergang ist jetzt da und es geht in die Nacht hinein. Bis dahin hat die Selbstverpflegung an Supermärkten und Tankstellen ganz gut funktioniert. Je dunkler es wird umso kühler wird es und ich ziehe mich warm an. Gegen 0.00 Uhr fahre ich an Braunschweig vorbei und komme schön langsam in die Region Oberharz. Und was soll ich sagen. Ein ewiges Auf- und Ab zehrt an Kraft und Nerven. Es wird bis zu 7 Grad kalt. Eine Tankstelle zum Essen und Trinken nachfassen kommt auch nicht. Der Samstag erwacht gegen 5.30 Uhr. Ich bin auf Höhe von Göttingen und habe nun 530 km geschafft. Tatsächlich gibt es hier sogar eine offene Tankstelle und kann ein Wasser aus der Kühlung!!! nachfassen. Ungekühlt gibt es nicht.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2542
Servus liebe Mitglieder,
Speed Night die erste ist nun seit letztem Freitag Geschichte, wieder was Neues bei forice und sie wird lange in den Köpfen der Beteiligten bleiben. Unser MTB Chef Ralph Heckel hatte im Winter eine sehr gute Idee die letzten Freitag 17.7.20 ab 18 Uhr vom unteren Markt umgesetzt worden ist.
Nachdem wir die letzten drei Jahre mit unserer schnellen Mittwochsausfahrt so viel Zuwachs bekommen haben war das die logische Konsequenz von Ralph. Er hatte immer schon diese Idee nur die Leute fehlten.
Die Idee war mit viel Drive an einem verkehrsarmen Tag und angenehmer Uhrzeit eine schnelle Runde mit Hirn zu drehen. Der Tag war Freitag, Uhrzeit 18 Uhr und es sollte nicht länger als gute drei Stunden betragen sodass noch Zeit für die Terrasse vom Piccante Zeit war.
Das Ziel hatte Ralph auch schon vor Augen mit der Umrundung im Uhrzeigersinn des Ammersees. Nun angemeldet für die erste Speed Night a la forice 89 Dachau waren 7 Fahrer aber es standen dann 10 Mitglieder zur Abfahrt bereit. Mit etwas Verspätung und dem obligatorischen Foto fuhren wir los. Diese Ausfahrt wurde nicht in Zweierreihe absolviert sondern in einer Reihe mit wechselnder Spitze.
Die Tour hier ganz grob aufgezählt.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2051
Mitternachtsausfahrt 2020
Gestern war mal wieder Premiere bei forice 89 Dachau. Neu ins Leben gerufen wurde die Mitternachts Vollmond Ausfahrt. Am Anfang standen auf der Liste ein Mann und vier Frauen.
Wo waren die Männer?
Doch dann endlich, kamen sie noch. Am Freitag 03.07.2020 um 22 Uhr standen schlussendlich zur Abfahrt bereit 5 Männer und 4 Frauen. Das Wetter hatte am Nachmittag gar nicht so gut ausgesehen mit dunklen Wolken am Himmel, es sollte aber nicht regnen und so war es dann auch.
Bevor der Start der neuen Mitternachts Vollmond Ausfahrt erfolgte trafen wir uns noch zu zehnt im Piccante um ein gemeinsames Abendessen einzunehmen. Am Tisch saßen auch vier nicht Radler die uns Gesellschaft leisteten Andi L, der Mann von Elke sowie Robert der Mann von Babett, Angela S. und Ralph H.
Auf der Terrasse ließen wir uns Pizza und Pasta bringen, die Stimmung war bei angenehmen Temperaturen sehr gut und so vergingen die 2 Stunden bis zum Start recht zügig. Beim Start um 22 Uhr waren alle Teilnehmer der ersten Mitternachts Vollmond Ausfahrt komplett.
Elke M., Babett E., Andrea und Claudia S., Ecki, Bernhard K., Holger B, Martin W. und Frank E. Alle hatten sehr gute Front und Rücklichter dabei, die Sicherheitswesten wurden angelegt und Ralph wurde zum Fotografen.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1949
Endlich....
....nach den Lockerungen der Regierung gab es endlich mal wieder ein Highlight von forice 89 Dachau.
Servus liebe Mitglieder.
Einmal im Jahr versammeln wir uns schon sehr früh am unteren Markt um gemeinsam den Tag zu beginnen. Im Jahr 2016 wurde diese Ausfahrt zum ersten Mal durchgeführt mit damals 11 Frühaufsteher und schon da mit herrlichen Eindrücken. Die nächsten Jahre hatten wir das Glück das es immer schön war und die Frühaufsteher wurden immer mehr.
Zur diesjährigen Sonnenaufgangstour ,am 27.06.20 ab 5 Uhr früh vom unteren Markt in Dachau, kamen erfreuliche 26 Mitglieder und Gäste um sich dieses sportliche Schauspiel nicht entgehen zu lassen. Schon alleine diese Ruhe, das Vogelgezwitscher, die windstille und die herrlich frische Luft bei Anfahrt zum untern Markt ist schon das frühe aufstehen wert. Bei Ankunft am unteren Markt war schon der Platz voller gelber Trikots.
Angemeldet waren 23 Personen von denen mir leider drei kurzfristig abgesagt hatten doch es standen noch sechs kurzentschlossene Radler auf den Platz. Somit starteten wir mit einer Gruppe von 26 Mitglieder und Gäste zu dieser außergewöhnlichen Ausfahrt. Es wurde in zwei Gruppen aufgeteilt schön nach Vorschrift. Frank Eismann voraus und Stefan Obesser 30-50 Meter dahinter. Es war schon ein beeindruckender Anblick mit so vielen Radler die Straßen von Dachau zu durchfahren nur für uns und den Sonnenaufgang ( 5:15 Uhr ) entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2037
Servus liebe Mitglieder, Freunde und Leser,bei uns im Verein gilt der Grundsatz „geht nicht, gibts nicht„, wir sind stehts bestrebt und unternehmen alles damit auf unsere Ideen auch Taten folgen. Jetzt müssen wir dennoch kapitulieren und zwar der Gesundheit zuliebe. Covid-19 zwingt uns in die Knie und wir können und wollen es nicht verantworten das weitere Menschen angesteckt werden.
Ich, Frank Eismann als Vorstand von forice 89 Dachau, hätte nie geglaubt das ich sowas mal schreiben muss und glaubt mir, es tut mir in der Seele weh. Wir, der gesamte Ausschuss, haben uns am Donnerstag 16.04.2020 dazu entschieden unsere Veranstaltungen F.X.Böhm Rennen am 7.6.20 und unsere RTF „Durchs Dachauer Land„ ersatzlos abzusagen. Unsere Tour nach Klagenfurt 11-14.06.2020 wird ins nächste Jahr verlegt. Hierfür schon mal die Termine entweder 03.06.2021 bis 06.06.2021 mit Feiertag oder 17.06.2021 bis 20.06.2021 ohne Feiertag. Entschieden wird dies dann Ende des Jahres 2020.
Wir hoffen das wir dieses Jahr noch gemeinsame Ausfahrten und Aktionen anbieten können. Da bleiben wir aber optimistisch, denn die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Sollten die Auflagen im Sport sich lockern werden wir auch spontane Tagesfahrten ins Programm nehmen, Ein Blick auf unsere Homepage lohnt allein schon deswegen.
Bitte haltet euch bis dahin an die Vorgaben denn nur so kommen wir dem Ende der Beschränkungen nahe.
Bleibt gesund oder falls ihr selbst betroffen seid, werdet gesund!
Es grüßt euch
Frank Eismann
1 Vorstand
forice 89 Dachau
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 2074
forice wird 31 und ehrt langjährige Mitglieder.
Nachdem letztes Jahr die 30 Jahr Feier so gut angenommen wurde, haben wir auch dieses Jahr entschieden zum Gründungstag beim Kochwirt zu feiern. Am vergangenen Sonntag 8.3.20 füllten wir das Gasthaus mit 56 Mitgliedern und Gästen. Bei einem sehr guten Weißwurst Frühstück, sehr guter Stimmung und tollen Gastgebern wurde zum 31 Jährigen bestehen unseres Vereins forice 89 Dachau gefeiert.
Für langjährige Mitglieder gab es die Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft. Die Ehrungen wurden von Sportreferent und Kreisvorsitzender des BLSV Herrn Günter Dietz durchgeführt. Positiv geht es mit den Verein weiter. Auch im fünften Jahr hintereinander steigen die Mitgliederzahlen. Aktuell hat forice 89 Dachau 244 Mitglieder. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Wirtsleuten vom Kochwirt. Hat alles hervorragend geklappt.
Die nächsten Veranstaltungen stehen auch schon an. Schon am kommenden Sonntag 15.3.20 ab 11 Uhr veranstalten wir unser erstes Kick off für Kinder und Jugendliche auf der Thoma Wiese.
Am 28.3.20 ist unsere Eröffnungsfahrt ab 12:45 Uhr vom unteren Markt Dachau. Am Abend unser spanisches Frühlingsfest ab 18 Uhr im El Camino Karlsfeld.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2663
Teil 3 des forice Wochenendes endet am Sonntag mit einem Riesenerfolg.
forice 89 Dachau hatte gerufen und die Radler kamen in Strömen. Bei alljährlichen Anima Spinning Tag by forice 89 Dachau kamen sensationelle 47 Mitglieder und Gäste, dieses Jahr mit Präsentation unsere neuen und alten Sponsoren.
Von 13 Uhr ab schien es so als ob der forice Strom an Mitgliedern nicht endete. Immer und immer wieder kamen die Mitglieder aus den Umkleidekabinen mit unserem tollen Trikot. Um 13:45 Uhr war Fotoshooting angesagt dafür lies Guido unser Fotograf die Mitglieder vom 2 in den 1 Stock marschieren, er organisierte die Aufstellung und nach 5 Minuten war alles auf der Speicherkarte. Pünktlich um 14 Uhr wurde der Spinning Tag eröffnet mit einer kurzen Rede des Vorstands Frank Eismann mit Begrüßung der Gäste, Vorstellung der Sponsoren und Danksagungen an alle Anwesende.
Als Gäste vor Ort waren gekommen Oberbürgermeister Florian Hartmann, stellvertretender Landrat Helmut Zech, Sportreferent und Kreisvorsitzender des BLSV Günter Dietz und Pfarrvikar Dr. Thomas Kellner.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2116

mehr Bilder bei klick auf Bild
- forice beim Dreikönigsmarsch um den Starnberger See
- Silvesterlauf 2019 Pfaffenhofen
- Wanderung zum 1. Advent
- Paris-Brest-Paris - Die extreme unter den Radtouren
- Wendelstein Rundfahrt 2019
- Bergkriterium und Volksfest - Resumé
- Kelheim 24 Stunden Rennen
- Seniorentour nach Mittelfranken
- Starkregen und Gewitter bei "forice 89 Jubiläums RTF"
- Im Frühtau zu Rade wir ziehn fallera - Sonnenaufgangstour 2019
- "Dachau-Riva nonstop" - Eine etwas längere Samstagsrunde.
- Nix für Luschen...