- Details
- Geschrieben von: Stefan Türke
- Zugriffe: 1348
Einseitenbericht „Rad am Ring 2022 als Einzelstarter für meinen Club“Eigentlich kann man sagen, dass mein 11. Platz am Nürburgring in der Klasse Masters II (40 – 49 Jahre) vom Radrennen ‚Rad am Ring‘ am 24.7.2022 unserem geschätzten Mitglied Bernhard und dem Verein zu verdanken ist.
Warum?
Weil er mich zu euch brachte und ich durch euch so fit wurde.
Es war irgendwann im (Corona) Mai 2021 als ich wieder einmal durch unser wunderschönes Dachauer Land pflügte. Hinten raus und den Kreisel retour über Bergkirchen heim nach Feldmoching nahm. Ich kann mich noch erinnern, dass mich die Samstags-Ausfahrt-Gruppe am Berg überholte. Einer von den FORICLERN sagte „Komm fahr doch einfach mal mit“, es war Bernhard wie sich später herausstellte, und ich fuhr halt mit.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1216
Biergartentour 2022
Die diesjährige Biergartenausfahrt ging über 150km und 1140 Höhenmeter und zur Erholung wurde der Biergarten im Schloss Scherneck angesteuert.
Bei Nieselregen am Morgen gab es doch einige Absagen, sodass sich morgens insgesamt 10 Teilnehmer einfanden. Zum Start der Ausfahrt hörte der Regen auf und nach 1 Stunde fuhren wir im strahlenden Sonnenschein auf trockener Straße. Dies sollte auch für den Rest des Tages so bleiben.
Leider schlug der Defektteufel zu und bereits nach wenigen Kilometern streikte der Umwerfer an Elenas Rad. Aber bei forice waren der Zahnarzt und die Ingenieurin zu Stelle und reparierten den Umwerfer, sodass er wieder tadellos funktionierte. Leider nicht lange genug für die heutige lange Strecke, denn nach dem Stopp im Biergarten quittierte der Umwerfer endgültig den Dienst. Der Schaltzug war nun komplett gerissen - ein hoch auf eine elektrische Schaltung. Dank der Notreparatur konnte Elena auf dem großen Kettenblatt weiterfahren und schaffte es so bis zur S-Bahn in Altomünster. Tolle Leistung von ihr, zumal noch einige kleine Anstiege zu bewältigen waren.
Mehr Bilder gibt es bei Klick auf Bild.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1236
Heute gab es die Spezialausfahrt für alle mit schnellen Beinen. 7 Mitglieder fanden sich um 18 Uhr am unteren Markt ein, um in der Abendsonne den Ammersee zu umrunden. Christina war auch am Start, sodass es keine „Herrentour“ wurde. Die Strecke gabs heute nicht digital sondern Soufleuse Ralph sorgte zuverlässig dafür, dass wir nie vom Weg abkamen.
Schnell wurde das Tempo recht flott und ohne nennenswerte Anstiege konnte sehr harmonisch gefahren werden. Alle waren sehr konzentriert und umsichtig an gefährlichen Stellen sodass die 115km sicher und ohne Panne von allen bewältigt wurden.
Bernhard sorgte immer wieder dafür, dass das Tempo hoch blieb und auch Stefan - Mr T. - beteiligte sich intensiv an der Führungsarbeit. Insgesamt wurde aber immer durchgewechselt und jeder gab sein Bestes in der Führungsposition. Auch Christina fuhr ein paar Meter vorne um die Herren bestmöglich zu unterstützen.
Gegen Ende der Tour gab es ein tolles Abendrot zu bestaunen und der Abschluss war - wie meistens bei forice - im Piccante.
Schön war’s und wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1550
Sonnenaufgangstour zum siebten.
Die 7. Edition der Sonnenaufgangstour am Samstag, den 02.07.22 wird vielen als „Nebelsuppenausfahrt“ im Gedächtnis bleiben. Beim Blick aus dem Fenster um 4:15 Uhr sah es nach bestem, klarem Wetter aus. Doch in der nächsten halben Stunde wurde der Taupunkt erreicht und es bildete sich binnen kürzester Zeit der typische Nebel des Münchner Nordens. Bei der Anfahrt zum Unteren Markt sah man schon überall den dicken Bodennebel emporsteigen und mit 5 Grad war es gegenüber den letzten Jahren auch deutlich kälter.
Am unteren Markt waren dann trotz dieser Bedingungen alle, die ihr Kommen angekündigt hatten, auch anwesend. Zusätzlich waren noch 2 weitere Teilnehmer spontan zum Treffpunkt gekommen. Auch der 2. Vorstand Stefan O. hatte es pünktlich zum Unteren Markt geschafft.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1510
forice Tour durch Ostbayern
Auch dieses Jahr fand bei forice wieder eine Mehrtagestour statt. Auf Grund der Ferienzeit und den ausgebuchten Hotels ging es leider wieder nicht nach Klagenfurt sondern durch Ostbayern. Frank hatte sich eine tolle Strecke ausgedacht und es ging über 4 Etappen mit insgesamt 650km und 6000 Höhenmetern.
An Fronleichnam starteten 12 Mitglieder und Uta mit dem Begleit-Bus um 8 Uhr am Unteren Markt. Es ging auf den bekannten Strecken der forice-Ausfahrten in Richtung Norden über Markt Indersdorf bis an die Donau nach Neuburg. An der Donaubrücke kam der erste Regenschauer, der die Radler und auch die Fahrräder nass werden ließ. Dieser war aber nach ca 10-15min schon wieder vorüber. An der ersten Verpflegungsstelle wartete bereits Uta und alle freuten sich über ihren Kuchen, den sie extra für die Tour gebacken hatte. Die Strecke führte weiter entlang der Donau bis nach Regensburg, insgesamt waren 165km bei 900hm zu bewältigen. Ca 30km vor dem Ziel donnerte es und bei einer längeren Abfahrt geriet die Gruppe in ein heftiges Gewitter. Alle fuhren vorsichtig und niemand kam trotz des vielen Wassers auf der Fahrbahn zu Sturz. Im nächsten Ort stellten sich alle an einer ehemaligen Tankstelle unter, denn es regnete immer heftiger und an ein sicheres Radfahren war nicht mehr zu denken. Alle waren pitschnass und ausgekühlt, aber nach dem Gewitter wurde es wieder sonnig und warm, sodass alle fast wieder trocken waren, als sie Regensburg erreichten. Einige nutzten die frühe Ankunft für einen kleinen Sightseeing-Trip mit einem kurzen Abstecher zum Regensburger Dom und einem Eis.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1391
forice 300km zum bayerischen Wald
Die Tage werden immer länger und demzufolge stand bei forice am vergangenen Samstag wieder eine spezielle Tour auf dem Programm. Dieses Mal waren es über 300km - von Dachau nach Niederbayern und übers Vilstal wieder zurück. 6 Mitglieder, darunter 2 Frauen, starteten um 6 Uhr am unteren Markt. Leider regnete es zwischen Ampermoching und Kranzberg, allerdings verzogen sich die Wolken schnell und es wurde trocken. Nach dem Ampertal wurde es sehr wellig und es waren viele kleine Anstiege zu bewältigen sodass die Hälfte der Höhenmeter bereits nach 100km absolviert waren.
Die erste Pause gab es dann auch und alle genossen den frischen Kaffee und die Köstlichkeiten der Bäckerei. Es folgten 50 weitere Kilometer mit weiteren giftigen Anstiegen bis 12% bevor wir um 12:45 eine kleine Pizzeria erreichten, die Gott sei dank noch nicht in der Mittagspause war und uns mit knackigen frischen Pizzen versorgten.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1331
RTF 2022 Aichach
Endlich ist es wieder so weit und nach 2 Jahren Pause starten endlich wieder die RTFs. Auftakt war die RTF „Durchs Wittelsbacher Land“ , veranstaltet vom RSC Aichach. 4 foricler - 3 Männer und eine Frau nahmen die längste Strecke „Leistungstour“ unter die Räder, die 154 km lang war. Zum Start um 07:30 waren die Mitglieder noch nicht ganz wach, wodurch sie sich erstmal verfuhren und einen Extraweg von 4km und 50hm zu bewältigen hatten.
Bei herrlichem Wetter und einer toll ausgewählten Strecke ging es über zahlreiche Hügel und die foricler waren von Beginn an flott unterwegs und zogen an einigen Radlern vorbei. Ab ca km 25 machten sich die Radsportfreunde Indersdorf den Windschatten vom „forice“-Express zu nutze und sollten uns bis zum Finish folgen.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1557
Gemeinsame Ausfahrt forice und Soli
Auch dieser Samstag, dem 14.05.22 war schon wieder ein Special Event. Es fand die dritte Auflage der gemeinsamen Ausfahrt der beiden Verein forice 89 / Soli Dachau statt. Auch Dank des Kaiserwetters mit Sonne satt bei angenehmen 25 Grad wurde das Angebot gut angenommen und die Mitglieder und Gäste beider Vereine kamen zahlreich. Treffpunkt war die Ludwig-Thoma-Wiese, um repräsentativ den Radsport in Dachau zu präsentieren und die freundschaftliche Verbindung zwischen beiden Vereinen zu festigen.
Ab 12:45 Uhr füllte sich der Platz, es kamen Rennradler aus allen Himmelsrichtungen und um 13 Uhr wurde ein gemeinsames Fotos mit 45 Teilnehmer gemacht.
Die Ausfahrten fanden in in drei Leistungsgruppen statt:
Die Größte Gruppe „Aktiv“ hatte 24 Teilnehmer und fuhr 82km bei einem Schnitt von 27 km / h bei 82 km und 500 Höhenmeter.
Die Zweitstärkste Gruppe „Sport“ fuhr mit 14 Teilnehmern einen Schnitt von 30 km / h bei 103 km und 650 Höhenmetern.
Die Einsteigergruppe startete mit 7 Teilnehmern bei 23-25 km / h und 55 km und wenigen Höhenmeter.
- Twohundred Rund um München - oder doch lieber zur Donau?
- Dürfen es ein paar Kilometer mehr sein? - Fleche Allemagne
- Mallorca 2022
- Kaiserwetter zum Start in die Radlsaison
- Es ging rund - Bahntraining
- Die spinnen die Radfahrer - Spinning Event 2022
- Drei-Königsmarsch
- Neujahrsausfahrt 2022
- Es läuft - Silvesterlauf 2021/2022
- Winterwanderung am 1. Advent
- Herbst Spinning 2021
- In Augsburg gings rund