Bevor die ganz großen Berge rufen - Training am Hohenpeißenberg
- Details
- Geschrieben von: Natascha Schmittinger
- Zugriffe: 172
In Vorbereitung auf unsere Dolomiten Rundfahrt im Juni haben sich am Sonntag 8 Mitglieder auf den Weg nach Peißenberg gemacht um ein paar Höhenmeter zu sammeln und die Bergbeine zu trainieren.
Vom Startpunkt in Peißenberg ging es erstmal gemütlich Richtung Paterzell bevor die erste Auffahrt zum Hochplateau Forst unter die Räder genommen wurde. Von dort konnten wir schon mal einen Blick auf unser eigentliches Ziel, den Hohenpeißenberg, werfen.Rasant ging es wieder zurück nach Peißenberg um dann endlich in die Auffahrt zum Hohenpeißenberg zu starten. Über 6,5 km schlängelt sich die Straße durch Wiesen und Wälder, mal mehr mal weniger steil nach oben.
Oben angekommen ging es über Hohenpeißenberg wieder zurück nach Peißenberg um die nun bekannte Auffahrt gleich nochmal in Angriff zu nehmen.
Am Ende haben alle die 53km mit 1.140hm super gemeistert und sind sich einig, dass die Aussicht, wenn man oben angekommen ist und die anschließende Abfahrt die Anstrengung bei der Auffahrt auf jeden Fall Wert ist.
Und hier nich ein paar Bilder
Vielen Dank an Ralph für die Organisation und den Shuttle-Service!
forice 89 begrüßt sein 300. Mitglied
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 332

Eröffnungsfahrt forice 89 zum Zweiten.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 144


Bike & Run 2023
- Details
- Geschrieben von: Elke Morlok
- Zugriffe: 49
Am Sonntag, dem 21.05.2023 fanden sich zum 8. mal, 25 Sportler um 10 Uhr am Familienbad Dachau ein, um die 27,4 km (178 Hm) lange Strecke zum Biergarten Jexhof in Schöngeising im 2-er Team (einer läuft und einer fährt Rad, dabei kann beliebig gewechselt werden) zu bewältigen.
Eingefunden haben sich zahlreiche Teilnehmer aus unserer Soli-Laufgruppe, Freunde und Mitglieder der Forice ´89, und Frank Eismann ließ es sich nicht nehmen uns "gute Beine" am Start zu wünschen. Der Himmel weiß blau, angenehme 20 – 25°C die Sonne lachte, wow, welch ein Glück und Läuferwetter!
Nach den letzten Einstellungen jedes Teams am Rad, Andi organisiert das Gruppenfoto, begaben wir uns zum Beginn der Strecke an der Amperbrücke. Die schon routinierten fanden Ihren Rhythmus und ab ging´s. Die Radler unterhielten sich fröhlich, während die Läufer mit zunehmenden Kilometern sich mehr auf das Laufen konzentrierten und dennoch sich am Ende der Strecke nicht verausgabt hatten, oder vielleicht doch?
Thomas Schmittinger - Multisport Weltmeisterschaften Ibiza
- Details
- Geschrieben von: Thomas Schmittinger
- Zugriffe: 305
Multisport Weltmeisterschaften Ibiza im AquaBike am 7.5.23
Der erste Wettkampf in diesem Jahr...
... und dann gleich bei einer Weltmeisterschaft. Ich war so glücklich als ich im Februar die Nominierung von der Deutschen Triathlon Union erhalten habe und dass ich nach 2021 in Almere / NL auch heuer wieder beim AquaBike Rennen im Rahmen der Multisportweltmeisterschaft in Ibiza teilnehmen darf. Ich hatte viele Zweifel im Vorfeld wie es wohl sein wird Anfang Mai ein schon so langes Rennen und dann noch bei einer WM zu absolvieren. Der kalte und verregnete Frühling tat dann noch sein übriges.
Zu meinem Rennen. Das erste Mal seit 8 Monaten trage ich wieder meinen Neopreneanzug am Strand von Ibiza Stadt. Wie werden wohl die 3km im Meer werden. Sie wurden recht hart. Nach 300m und aus der Bucht raus kamen die Wellen und Strömungen. Die Bojen waren kaum zu sehen. Das Wasser aufgewühlt, so dass man auch andere Schwimmer kaum erkennen konnte. Das viele Orientieren kostete mir etwas den guten Schwimmrhythmus. Ich mache das Beste daraus und bin noch recht gut in der Wechselzone angekommen.