Bodensee Radmarathon
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 396
Bodensee Radmarathon 09.09.2023 - 50 Jahre Jubiläumsausgabe
Im Spätsommer der Radlsaison wartete auf insgesamt 11 forice-Mitglieder noch ein Radlhighlight. Es ging zum Bodenseer Radmarathon - 9 Mitglieder waren für die Marathonstrecke über 230km angemeldet und 2 nahmen die 150km-Strecke in Angriff. Das Wetter ließ die Radler nicht im Stich und wartete hochsommerlichen Bedingungen auf.
Für die Anreise schlossen sich 6 der Mitglieder zusammen und fuhren bereits am Freitag gemeinsam im Kleinbus nach St. Magareten. Alle Teilnehmer trafen sich am Abend in Höchst beim Italiener, um sich für den kommenden Marathon-Tag zu stärken.
Beim Aufbruch um 6:00 Uhr am nächsten Morgen war es bereits hochsommerlich warm, sodass Wind- und Regenjacken im Hotel bleiben können. Die foricler hatten sich für den Start im 8km entfernen schweizerischen Altenrhein entschlossen. Insgesamt gab es rund um den Bodensee 4 Verpflegungsstellen und somit auch Startorte, sodass der Startpunkt beliebig ausgewählt werden konnte und sich die ca. 4000 Starter rund um den See verteilten. Leider war das zusätzlich angebotene Frühstück in Altenrhein zwar eine gute Idee, aber 5 CHF für einen Kaffee und eine Semmel mit Marmelade war dürftig und auch sehr überteuert.
Sommerfest 2023
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 428
Das diesjährige Sommerfest in Ainhofen war ein Traum mit viel Herz und Liebe vorbereitet und durchgeführt worden. Am Abend der RTF kam von einigen Frauen der Vorschlag mit dem übrig geblieben Lebensmittel ein eigenes Sommerfest zu veranstalten. Sofort machten wir uns auf die Suche nach einer passenden Gegebenheit.
Es gab zwei Möglichkeiten entweder das Feuerwehrhaus in Tandern oder die Jugendfreizeitanlage in Ainhofen und nachdem ersteres schon belegt war und Ainhofen noch nicht, fiel uns die Entscheidung leicht. Viele Mitglieder boten sich sofort an die Arbeiten der Vorbereitung durchzuführen.
Es wurden Getränke, Brot, Frauen Getränke und einiges mehr besorgt. Es wurden auch einige Gegenstände und Getränke vom forice Lager geholt. Am Freitag ab 15 Uhr trafen sich die fleißigen Helfer vor Ort um alles aufzubauen. Es mussten die Bierbänke aufgestellt, der Grill vorbereitet, die Getränke in den Kühlschrank gestellt werden und einiges mehr. Hierfür ein herzliches Dankeschön an Anja, Natascha, Christine M., Tom,Albert und Stefan O. für die ganze Hilfe. (ich hoffe ich habe niemand vergessen).
6 Stunden Leidenschaft-Emotion-Ausdauer
- Details
- Geschrieben von: Alexander Weber
- Zugriffe: 403
6 Stunden Leidenschaft-Emotion-AusdauerNach der wunderschönen Erfahrung in Stuttgart machten wir uns eine Woche später auf den Weg in die Oststeierrmark zur ULTRARadChallenge. Mit 1200 Teilnehmern aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland zählt diese Veranstaltung mit zu den größten und beliebtesten Rad-Events in Österreich. Dort standen Radrennen für Hobby- und FreizeitsportlerInnen über 24, 12, 6 und 3 Stunden in Einzel- und Teamkategorien auf dem Programm. Neben der Königsdisziplin, dem 24-Stunden-Rennen, erfreuen sich die Wettkämpfe über 6 und 12 Stunden immer größerer Beliebtheit. Für uns waren die 10 Runden über 179 km und 1.850 Höhenmeter eine tolle Gelegenheit, beim 6 Stunden Rennen Top-Radsportleistung zu erleben. Am namhaften „Weixelberg“ erfuhren wir in jeder Runde durch die lautstarken Anfeuerungsrufe der zahlreichen Zuschauer:innen und Radfans „Gänsehautfeeling“ pur. Belohnt wurden unsere Strapazen bei diesem anspruchsvollen Event mit Zufriedenheit und Stolz sowie mit dem zweiten Platz für Birgit in der Damenklasse 50+. Diese sportlichen Erfolge spornen uns an, auch im Jahr 2024 wieder Ziele anzupeilen.
Brezel- Race Stuttgart
- Details
- Geschrieben von: Birgit Weber
- Zugriffe: 420
Brezel-Race Stuttgart
Am 16. Juli wurde in Stuttgart mal wieder ein Radsport-Sonntag erfolgreich durchgeführt. Neben dem Jedermannrennen, dem beliebten Brezel Race, wurde mit dem Women’s Cycling Grad Prix ein neues Radrennen für Profi-Radsportlerinnen geschaffen und ein besonderes Zeichen für den Frauenradsport gesetzt. Auch wir beide haben uns vorgenommen, nach einer dreijährigen Pause wieder Rennluft zu schnuppern.
Challenge Kaiserwinkel-Walchsee
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 425
Challenge Kaiserwinkel-Walchsee vom 2.7.2023
AquaBike (1,9km Schwimmen, 85km Radfahren)
Wie bei allen Triathlon-Wettbewerben klingelt auch hier bei den Teilnehmern der Wecker schon sehr früh. Die Voraussetzungen waren nicht besonders, denn Regen prasselte auf das Camperdach. Leider tief hängende Wolken im Kaiserwinkel, sodass es garnicht richtig hell wurde und schwierige Bedingungen bei der Radrunde erwarten lieb. Nach dem Frühstück folgte der Gang in die Wechselzone, um das Zeitfahrrad nach der Nacht noch einmal final durchzuchecken sowie Getränke und Verpflegung anzubringen. Zurück am Campingplatz schlüpfte ich in den Neoprenanzug und ging mit meiner Familie zum Schwimmstart.