- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 838
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ältesten Mitglied mit 89 Jahren , Kurt Müller, der über drei Jahrzehnte Teil unserer forice89 Dachau-Familie war.
Kurt kam Anfang der 90er-Jahre über die Empfehlung des Radsportverbandes mit seinen Freunden zu uns. Gemeinsam richteten wir mit großer Freude und Erfolg offene Bayerische Meisterschaften für Versehrte aus – ein wichtiger Schritt für die Inklusion im Sport. Kurt und sein langjähriger Weggefährte Uli Helmbold hatten beide nur ein Bein, doch das hielt sie nicht davon ab, voller Energie und Lebensfreude am Vereinsleben teilzunehmen.
Besonders in Erinnerung bleibt uns das Freitagstraining in der Halle, bei dem wir gemeinsam Sitzfußball spielten – ein Sport, der für viel Spaß und unvergessliche Momente sorgte. Aber auch bei unseren Trainingseinheiten, den Radsportwochen in Gabicce und Mallorca oder unseren Vereinsfesten war Kurt immer mit Begeisterung dabei.
Nun ist er – wie auch unser lieber Uli Helmbold schon 2023 – von uns gegangen. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Lieber Kurt, danke für die vielen schönen Momente, die wir mit dir teilen durften. Du wirst uns fehlen.
In stillem Gedenken,
Deine Freunde von forice89 Dachau

- Details
- Geschrieben von: Jugendtrainer Thomas
- Zugriffe: 269
Bei strahlendem Sonnenschein durfte ich am Dienstag den Luis zu unserem ersten Jugendtraining in diesem Jahr begrüßen. Pünktlich um 15:00 war Treffpunkt am unteren Markt und nachdem Luis der einzige Teilnehmer war, sind wir dann auch gleich losgezogen. Die Temperaturen lagen nur knapp über dem Gefrierpunkt, aber warm eingepackt und bei Sonnenschein sind wir eine schöne Einführungstour Richtung Bergkirchen und Palsweis gefahren. Die flache Strecke hatte 30km und war genau recht für den Anfang. Wir haben es etwas gemütlich angehen lassen, und so war auch etwas Zeit für einen kleinen Plausch während der Fahrt. Nachdem die Tage schon wieder länger werden sind wir auch noch im Hellen wieder zurück gewesen. Zum Abschluss noch die verdiente Schokokugel und ab nach Hause, denn es wurde relativ schnell empfindlich kalt.
Es war wieder ein tolles Training zum Jahresbeginn, und wenn das Wetter passt, dann geht’s immer dienstags weiter.
Jugendtrainer Thomas

- Details
- Geschrieben von: Clarissa
- Zugriffe: 712
Radsport macht im Team erst richtig Spaß - das stellte sich nicht zuletzt beim Dachauer Bergkriterium heraus. Hier erlebten die Fahrer des Vereins forice89, wie viel Freude es bereitet, gemeinsam im Rennen anzutreten. Aus dieser Erfahrung entstand die Idee für eine leistungsorientierte Gruppe: das Forice Racing Team.
Renntaktiken und richtiges Verhalten
Die Gründungsmitglieder Clarissa Werner, Lisa Welzenbach, Markus Schwingenschlögl, Tobias Bokeloh und Oliver Lepic möchten ambitionierten Vereinsmitgliedern eine Plattform bieten, um sportliche Ziele wie Platzierungen oder Bestzeiten zu verfolgen. Neben regelmäßigem Training stehen künftig auch Renntaktiken und Verhalten in Wettkampfsituationen im Fokus. „Beim Dachauer Bergkriterium hatten wir Spaß, als Team zusammenzufahren", erinnert sich Clarissa Werner. Bislang war der Verein zwar durch einheitliche Trikotfarben verbunden, doch die meisten Fahrer traten als Einzelkämpfer an. Das neue Team vereint nun zwei Frauen und drei Männer und ermöglicht durch diese Mischung den Start in verschiedenen Rennkategorien, wobei sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen können. Auch über den Winter bleibt das Team aktiv. Ein virtuelles Rennen über das Zwift-System sorgte an Silvester für Motivation, und ähnliche Events sollen das Wintertraining in Zukunft bereichern. Zudem hat das Team bereits einen Instagram Account eingerichtet, um seine Aktivitäten zu teilen und Interessierte anzusprechen.
Vielversprechender Mitgliederzuwachs
Die Resonanz ist vielversprechend: Rund 15 bis 20 potenzielle Mitglieder könnten sich dem Forice Racing Team in diesem Jahr anschließen, hoffen die Verantwortlichen. Der Einstieg ist unkompliziert, wie Clarissa Werner betont: „Wir haben keine großen Aufnahmekriterien. Die Leute müssen nur forice89 Vereinsmitglieder sein und sollten das Ziel haben, mindestens zwei Rennen im Jahr zu fahren."
(Bericht von Nico Bauer aus dem Münchner Merkur/Dachauer Nachrichten vom 9. Januar 2025)