- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1679
Twohundred Rund um München - oder doch lieber zur Donau?
Münchenumrundung geplant aber auf Grund der Wettervorhersage ging’s dann doch in Richtung Norden
Als weiteres Frühjahrshighlight bei forice 89 stand die 200km „Rund um München“ auf dem Programm. Die Wettervorhersage sagte perfektes Wetter an - bis sie es sich 48h vor dem Event anders überlegte und stattdessen Regen - vor allem in Richtung Alpen - angesagt war. Dies führte zu einer kurzfristigen Planänderung - die Strecke von den 200km vom 03.10.21 wurde reaktiviert und es ging nach Norden - in der Hoffnung auf weniger Regen. 12 mutige Radler fanden sich am Samstagmorgen am Unteren Markt ein. Die Strecke führte zunächst in Richtung Westen nach Friedberg um dann nach Norden parallel zum Lech in Richtung Donau zu verlaufen. Das Wetter hielt und nach 103km erreichten wir Rain. Im Vereinsheim des Bayernligisten stärkten sich die foricler bei vortrefflichem Essen.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1597
456 Kilometer - am Stück
Die Wartburg - weltbekannt durch Luthers Bibelübersetzung und dem angeblichen Tintenfleck an der Wand. Ein Ort, den man gesehen haben muss. Passend, dass es ein Rennrad Brevet mit genau diesem Ziel gibt. Das außergewöhnliche an dieser Brevet ist, dass die Teilnehmer die Strecke selbst festlegen können - die geforderte Mindeststrecke betrug 360km. Die erfahrenen Rennradler der Soli nahmen nicht zum ersten Mal Teil, aber dieses Mal wurden sie von forice-Rennradlerinnen unterstützt. Insgesamt starteten 7 Teilnehmer:innen vom Dachauer Schloß (Christina und Claudia von forice) und nahmen die 456km lange Strecke nach Eisenach auf sich. 4 weitere starteten in Donauwörth, sodass sie eine etwas verkürzte Tour zu fahren hatten.
Die Strecke führte über Neuburg an der Donau (erste Rast) über Weißenburg nach Herrieden an der Autobahn A6. In Herrieden war eine längere Pause in einer Pizzeria, um die Kraftreserven für die Nacht aufzufüllen. Das Wetter war für die Tour nicht optimal, denn es war dicht bewölkt, kalt und regnerisch. Auf dem ersten 220km langen Teilabschnitt bis zur Pizzeria hatten die Radler sehr viel Glück, denn sie wurden von heftigen Regenfällen verschont. Richtig nass wurde es erst die letzten 3km bis Herrieden, aber die Pause bot die Möglichkeit die Kleidung zu trocknen.
Um 20:30 setzten die Radler die Fahrt fort. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit erlitt Claudia eine Reifenpanne, die nach kurzer Reparaturzeit behoben werden konnte. Hierbei musste leider auch der Mantel getauscht werden. In der Nacht waren die Ortschaften durch die Maifeuer und -Wachen erleuchtet. Die vorbeifahrenden Radler lösten allerorts Staunen aus. Die Strecke verlief östlich an Würzburg vorbei nach Schweinfurt und über Mellrichstadt nach Bad Salzungen. Danach kamen kurz vor dem Ziel die anstrengenden Anstiege, vor allem mit dem Rennsteig und dem finalen Anstieg zur Wartburg am Schluss.
Nach genau 24h mit einer reinen Fahrzeit von 18,5h erreichten die Dachauer Radler überglücklich und leicht verschmutzt die Wartburg. Alle waren gesund durchgekommen. Eine anstrengende Tour, aber ein einmaliges Erlebnis.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1840
forice Trainingslager Mallorca 2022
Nach 2019 war es endlich wieder soweit und 28 Mitglieder und Gäste nutzten die Möglichkeit, sich auf Mallorca fit für die kommende Radlsaison zu machen.
In aller Frühe um 03:30 Uhr starteten zwei Shuttlebusse am unteren Markt in Dachau und brauchten die foricler zum Flughafen München. Der Flug startete bereits um 6:00 Uhr, sodass bereits am Anreisetag eine Ausfahrt auf dem Programm stand. Durch den unerwarteten Wintereinbruch in München gab es etwas Verzögerung aber umso mehr freuten sich die Mitglieder, dem radlfeindlichen Wetter in der Heimat entfliehen zu können.
Bei herrlichem Wetter ging die erste Tour am Anreisetag zum Leuchtturm am Cap Formentor. Hier waren insgesamt vier Anstiege mit 1000hm auf 55km zu bewältigen.
Der erste Morgen auf Mallorca begann für die forice’ler leider wenig erfreulich mit Regen und kalten 8 Grad am Vormittag. Der Regen ließ allerdings ab 10:30 Uhr nach, sodass sich die Ersten schon um 11:00 Uhr auf abtrocknender Strecke auf die Räder wagten. Die geführten Touren vom Veranstalter Luxcom starteten witterungsbedingt erst um 13:00 Uhr. Nicht alle trauten dem Wetter aber die hartgesottenen Radler, die sich nicht hatten abschrecken lassen, mussten die eine oder andere Regendusche über sich ergehen lassen. Aber alles besser als der Schnee in der Heimat! Andere bevorzugten diverse Alternativprogramme und so gab es beim gemeinsamen Abendessen viel über das Erlebte zu erzählen.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1822
Kaiserwetter zum Start in die Radlsaison
Nachdem Coronabedingt zwei Jahre lange die traditionelle Auftaktveranstaltung zum Start in die neue Radlsaison bei forice 89 Dachau ausfallen musste, war es heuer endlich wieder soweit. Zur Feier des Tages spielte auch das Wetter mit - keine Wolke am Himmel und 17 Grad.
60 Mitglieder und Gäste trafen sich am Unteren Markt und wurden inkl. der Räder von Diakon Gerhardinger gesegnet, auf dass wir viele pannen- und unfallfreie Radlkilometer haben mögen. Das gute Wetter und die gute Stimmung konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch wir bei Forice mit Betroffenheit die Situation in der Ukraine wahrnehmen, sodass wir uns zu einer spontanen Spendenaktion für die Opfer dieses Krieges entschlossen haben. Hierbei kamen 725€ zusammen.
Unser jahrelanger Hauptsponsor und Förderer Max Braun (Autoglas Braun) ließ sich den Anblick so vieler Radsportbegeisterer am Unteren Markt nicht entgehen. Wir danken ihm für seine Unterstützung. Ebenfalls anwesend war die stellvertretende Landrätin Marianne Klaffki und gab den Radsportlern die besten Wünsche mit in die neue Radlsaison. Sie ließ es sich nicht nehmen, die Radsportgruppe die ersten Kilometer zusammen mit dem 1. Vorstand Frank Eismann anzuführen.
Zur Bildergalerie mit vielen Bildern gelangt ihr wenn ihr auf das Bild klickt. Eine Diashow folgt am Ende des Berichts.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1469
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1635
Spinning Event - Anima 2022
- Details
- Geschrieben von: Eckhard Lucius
- Zugriffe: 1758
Servus liebe Mitglieder,
Am Samstag, 8. Januar 2022 war es wieder soweit – 11 foricler traten zum zwei Tage verspäteten Dreikönigsmarsch an – diesmal im Gegensatz zu den Vorjahren aber in Eigenregie.
Pünktlich um 7 Uhr früh ging es los, noch im Dunkeln und angesichts einer Wettervorhersage die anfangs heftigen Schneefall und starken Wind androhte, mit etwas bangen Erwartungen. Das erste Ziel war Kloster Fürstenfeld, wo wir einen Mittagstisch reserviert hatten. Der Schneefall hielt sich in Grenzen, als wir vom Bahnhof Dachau ausgehend die Amper entlang marschierten, auf dem freien Feld machte sich der kalte (und natürlich Gegen-) Wind allerdings schon ganz schön bemerkbar. Mit kurzem Boxenstopp bei einer Bäckerei in Olching ging es aber relativ schnell und problemlos bis zum gemütlichen Mittagessen im Klosterstüberl Fürstenfeld.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1638
Servus liebe Mitglieder ,
schon lange war diese Ausfahrt nicht mehr auf der todo Liste des Vereins. Es ist schon etwas her seit eine solche Ausfahrt stattfand, aber erstens ist diese Ausfahrt nur ein Mal im Jahr möglich und zweitens das Wetter hat die letzten Jahre einfach nicht gepasst um das ganze wieder zu beleben. Doch nun endlich war es wieder soweit. Am Tag zuvor beim Silvesterlauf war die Stimmung schon gut aber einen Tag später am ersten Tag des Jahres war sie hervorragend.
- Es läuft - Silvesterlauf 2021/2022
- Winterwanderung am 1. Advent
- Herbst Spinning 2021
- In Augsburg gings rund
- Peißenberg Tour 2021
- Zweihundert!
- Abschlussfahrt Senioren 2021
- Gemeinsame Runde der Dachauer Radsportvereine
- Giro Dolomiti 2021
- forice Biergartentour oder der etwas andere "Rund-um-München-Klassiker"
- Kanutour auf der Altmühl - Die etwas andere Ausfahrt
- Im Frühtau zu Rade wir ziehn fallera - Sonnenaufgangstour 2021