- Details
- Geschrieben von: Horst Riße
- Zugriffe: 2685
100 Jahre Tour de France - Die Runde Alpe d' Hues - Alpe d' Huez
Zum Nachfahren empfohlen
Von Alpe d'Huez aus geht es zunächst zum Col de Sarenne, ziemlich genau 10 Km. Wenn man aus dem Ort heraus fährt, ist das erste Stück leicht wellig, und dann geht es bergab in eine Senke. Von dort aus sind es dann noch genau 3 km bis zur Passhöhe mit einer annähernd durchgehenden Steigung von 10%. Die Abfahrt, die dann folgt, haben viele sicher bei der Fernsehübertragung gesehen! Eine solche mehr als rumpelige, ungesicherte, schmale Straße mit engen Kehren und steil abfallenden Berghängen bin ich noch nicht gefahren. Als ich da als ungeübter Flachländer runter geschlichen bin, habe ich mich gefragt, wie wohl Marianne, die ich bei einer Alpentour mit Margreiter erlebt habe, da herunter gesaust wäre?
- Details
- Geschrieben von: Lisl Heck
- Zugriffe: 4013
Radtour von Oranienburg nach Rostock/Warnemünde vom 10.07. bis 14.07.2013
Eine bunt gemischte Truppe von forice-Radlern (16 Personen) - zwischen Null Power- und durchtrainierten Kilometerfraß-Beinen war so ziemlich alles vertreten - machte sich am Mittwoch, den 10.07.2013 in einem gemieteten 9-Sitzer und 2 Privat-PKW's mit einem ebenfalls gemieteten Fahrrad-Anhänger auf den Weg Richtung Berlin, genauer nach Oranienburg - um von dort aus mit Tourenrädern über den Radweg Berlin-Kopenhagen durch "MäcPomm" (Mecklenburgische Seenplatte) nach Rostock zu radeln. Von Ex-Präse Harry Böhm, der von 2000 bis 2004 die Geschicke des Vereins treu geleitet und sich auch danach weiterhin stets gerne für "forice" eingesetzt hat, wurde die Tour organisiert und ausgearbeitet. Dafür auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank!
- Details
- Geschrieben von: Frank Großhans
- Zugriffe: 5221
Mit den Altensteiger Radsportfreunden nach Botenheim bei Heilbronn
Der Dachauer Verein "Radsport und Freizeit forice 89 e.V." ist durch seine erfolgreiche Arbeit im Jugend-Radrennsport bereits über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt.
Ebenso wird die Abteilung Breitensport gepflegt. Hier geht es in erster Linie um sportliche Leistungen im Bereich Ausdauer und Erhalt von Kondition und körperlicher Fitness, auch das abendliche Zusammensein wird von allen Teilnehmern genossen.
Seit Jahren werden deshalb nicht nur Ausfahrten im hiesigen Landkreis und in dem weiterem Umkreis von Oberbayern unternommen, sondern es bestehen auch enge Kontakte mit befreundeten Radsportvereinen im näheren und weiteren Umkreis.
- Details
- Geschrieben von: Sabine Seibel
- Zugriffe: 3628
Maratonas dles Dolomites am 30.06.2013 - oder der Wahnsinn geht weiter!
Getreu dem Motto "Nach dem Marathon ist vor dem Marathon" machten sich dieses Wochenende wieder 3 "foricler" Tom Agel, Stefan Obesser, Sabine Seibel und eine "zukünftige" Simone Koch auf den Weg in die Dolomiten zum nächsten Event!
Bei 32.000 Anmeldungen für die Verlosung eines Startplatzes und letztendlich 9.143 Teilnehmern haben wir vier das Glück gehabt einen Startplatz zu bekommen. Glück hat man vor allem als Frau, da dann wohl zufällig(?!) immer ein Startplatz gelost wird (Teilnehmer Männer: 8.500; Frauen: 839). Also stürzen wir uns am 29.06.2013 bereits ins internationale Getümmel (hauptsächlich Italiener) und genießen die Stimmung, die Organisation und die Probierkuchen im Messebereich!
- Details
- Geschrieben von: Sabine Seibel
- Zugriffe: 4228
Die Spannung nahm in den letzten Wochen stetig zu. Wie viele Trainingskilometer schaffen wir trotz des schlechten Wetters und wann wird’s endlich Sommer?! Bereits im Winter hatten wir uns hochmotiviert zum Dreiländergiro angemeldet und viel zu schnell kam der Giro auf uns zu! Trotz 34° Sommer-Feeling die Woche davor, waren die Wetterprognosen eher durchwachsen und die Trainingskilometer immer noch zu wenig was leider zu Ausfällen führte.
Am 22.6 machten sich dann nur 5 mehr oder weniger motivierte "foricler" und eine zukünftige "foriclerin" (wird nach erfolgreichen Werbeattacken "Danke Mario!" unser 200stes Mitglied) auf den Weg nach Nauders. Erst die Startunterlagen, dann Carbo-Loading und gegenseitiges Motivieren in einer Pizzeria.
- Details
- Geschrieben von: Karl Seidl
- Zugriffe: 2672
Bilder zur Abschlussfahrt nach Hattenhofe gibt es HIER
- Details
- Geschrieben von: Elfriede Hortsch
- Zugriffe: 2585
Internationale Radsportwoche in Gabicce Mare/Italien
Wie schon die Jahre zuvor fuhr von forice 89 Dachau eine Gruppe nach Gabicce Mare, um an der Radsportwoche über Ostern teilzunehmen. Während die letzten Jahre immer ca. 30 Personen nach Italien fuhren, waren es in diesem Jahr nur 13 Erwachsene und 3 Kinder. Die Radfahrer-Gruppe betrug nur 6 Fahrer. Da dieses Jahr das Hotel Rock Crystal geschlossen hatte, war die Dachauer Gruppe im Hotel Bellavista bei Adriano Lorenzi untergebracht. Für die Radsportwoche hatten sich insgesamt nur 139 Fahrer angemeldet.
- Details
- Geschrieben von: Birgit Weber
- Zugriffe: 2524
Viva Cycling - Trainingswochen im März 2013 auf Malle
Wie immer, wenn der März vor der Tür steht, packen einige Foricler ihre Sachen für den obligatorischen Trip nach Malle. Während alle Deutschen von Kälte, Eis, Schnee und Dunkelheit heimgesucht wurden und über den lang anhaltenden Winter jammerten, konnten 12 Vereinsmitglieder und 1 Gastfahrer über die Wetterverhältnisse im Trainingslager bzw. Radurlaub auf der wunderschönen Insel nicht meckern.
- World-Master-Games für Senioren
- Jahresabschlußfahrt
- 1. Schüler- u. Jugendrenntag
- forice 89 - Radler in Bad Füssing
- 37. Radsportwoche in Deutschlandsberg/Steiermark
- Elena Eggl schnellste Studentin am Berg
- Bahn-EM für Senioren in Manchester
- Eifel-Radlwoche vom 18.07 - 25.07.09
- Rund um die Ludwig-Thoma-Wiese
- Deutschen Meisterschaften-Schüler U15
- 10. RTF und 20 Jahre forice 89
- Tour de l'Aude in Südfrankreich