Dienstag, Mai 06, 2025

100.Jubiläumsrennen Herpersdorf

IMG 20190331 220549 028Gestartet wurde um 13:30 mit einem gemischten Feld aus U19 / Amateuren und Senioren 1 und 2. Insgesamt waren 67 Fahrer am Start, ein relativ großes Starterfeld für die teils doch engen 90 Grad Kurven. Unter anderem deswegen, aber auch aufgrund des extrem hohen Tempos (44,69 km/h Schnitt trotz drei neutralisierten Runden) war das Feld von Anfang an extrem in die Länge gezogen. Nach jeder der vier 90 Grad Kurven wurde im Vollsprint raus beschleunigt.
Die vorderen Plätze waren hart umkämpft, weil jeder wusste wie wichtig es war sich dort aufzuhalten.

Es gelang mir zum Glück relativ gut mich im vorderen Teil des Feldes zu platzieren, auch wenn es viel Kraft kostete dabei zu bleiben. Nach ca einem Drittel des Rennens gab es einen Riss im Feld, hinter mir. Wir hatten gerade einen Vorsprung von ca 15 Sekunden herausgefahren, als das Führungsfahrzeug vor uns langsamer wurde und uns zum rechts fahren und abbremsen aufforderte. Drei Runden lang fügte sich das Feld allmählich wieder zusammen, bevor wir kurz vor der Kurve zur Start-/Zielgeraden zum Stillstand gezwungen wurden. Nach ungefähr vier Minuten durften wir dann erneut zum Start vorfahren, von wo aus dann das Rennen fortgesetzt wurde.

Der Grund der Unterbrechung war ein Notfalleinsatz zu welchem die Rettungskräfte am schnellsten über die Strecke gelangen konnten. Auch wenn ich vollstes Verständnis dafür habe, da es hier ja vermutlich um Menschenleben ging, so ist es trotzdem schade, weil viele meiner Mitstreiter nicht in der Gruppe waren und so ein vielleicht noch besseres Ergebnis möglich gewesen wäre.

Direkt nach dem Neustart folgten zwei Prämienrunden, weshalb das Tempo sofort wieder gut angezogen wurde. Dann kam zu all dem Übel auch noch ein Sturz direkt vor mir dazu, durch welchen ich viele Plätze verlor. Bei diesen Geschwindigkeiten war es extrem schwer Plätze gut zu machen, aber ich biss auf die Zähne und konnte mich zurück an die Spitze kämpfen, führte teilweise sogar das Feld an und konnte eine Prämie ergattern. Nachdem bisher keiner der U19 Fahrer die anderen dominierte, war klar das der Sieger im Schlusssprint entschieden wird, bei dem die doppelte Anzahl an Punkten zu vergeben war. Leider hatte ich ausgerechnet in der letzten Kurve eine schlechte Position, weshalb im Sprint nicht mehr als der dritte Platz für mich drin war.


Alles in allem ein Ergebnis mit dem ich mehr als zufrieden bin, wenn man bedenkt das dies mein erstes Rennen in meiner ersten Juniorensaison war.