- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1713
Kaiserwetter zum Start in die Radlsaison
Nachdem Coronabedingt zwei Jahre lange die traditionelle Auftaktveranstaltung zum Start in die neue Radlsaison bei forice 89 Dachau ausfallen musste, war es heuer endlich wieder soweit. Zur Feier des Tages spielte auch das Wetter mit - keine Wolke am Himmel und 17 Grad.
60 Mitglieder und Gäste trafen sich am Unteren Markt und wurden inkl. der Räder von Diakon Gerhardinger gesegnet, auf dass wir viele pannen- und unfallfreie Radlkilometer haben mögen. Das gute Wetter und die gute Stimmung konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch wir bei Forice mit Betroffenheit die Situation in der Ukraine wahrnehmen, sodass wir uns zu einer spontanen Spendenaktion für die Opfer dieses Krieges entschlossen haben. Hierbei kamen 725€ zusammen.
Unser jahrelanger Hauptsponsor und Förderer Max Braun (Autoglas Braun) ließ sich den Anblick so vieler Radsportbegeisterer am Unteren Markt nicht entgehen. Wir danken ihm für seine Unterstützung. Ebenfalls anwesend war die stellvertretende Landrätin Marianne Klaffki und gab den Radsportlern die besten Wünsche mit in die neue Radlsaison. Sie ließ es sich nicht nehmen, die Radsportgruppe die ersten Kilometer zusammen mit dem 1. Vorstand Frank Eismann anzuführen.
Zur Bildergalerie mit vielen Bildern gelangt ihr wenn ihr auf das Bild klickt. Eine Diashow folgt am Ende des Berichts.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1347
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1502
Spinning Event - Anima 2022
- Details
- Geschrieben von: Eckhard Lucius
- Zugriffe: 1645
Servus liebe Mitglieder,
Am Samstag, 8. Januar 2022 war es wieder soweit – 11 foricler traten zum zwei Tage verspäteten Dreikönigsmarsch an – diesmal im Gegensatz zu den Vorjahren aber in Eigenregie.
Pünktlich um 7 Uhr früh ging es los, noch im Dunkeln und angesichts einer Wettervorhersage die anfangs heftigen Schneefall und starken Wind androhte, mit etwas bangen Erwartungen. Das erste Ziel war Kloster Fürstenfeld, wo wir einen Mittagstisch reserviert hatten. Der Schneefall hielt sich in Grenzen, als wir vom Bahnhof Dachau ausgehend die Amper entlang marschierten, auf dem freien Feld machte sich der kalte (und natürlich Gegen-) Wind allerdings schon ganz schön bemerkbar. Mit kurzem Boxenstopp bei einer Bäckerei in Olching ging es aber relativ schnell und problemlos bis zum gemütlichen Mittagessen im Klosterstüberl Fürstenfeld.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1540
Servus liebe Mitglieder ,
schon lange war diese Ausfahrt nicht mehr auf der todo Liste des Vereins. Es ist schon etwas her seit eine solche Ausfahrt stattfand, aber erstens ist diese Ausfahrt nur ein Mal im Jahr möglich und zweitens das Wetter hat die letzten Jahre einfach nicht gepasst um das ganze wieder zu beleben. Doch nun endlich war es wieder soweit. Am Tag zuvor beim Silvesterlauf war die Stimmung schon gut aber einen Tag später am ersten Tag des Jahres war sie hervorragend.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1587
Servus liebe Mitglieder,
aufgrund der mutigen Entscheidung der Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn den Silvesterlauf trotz hoher Hygieneauflagen durchzuführen konnten wir am letzten Tag des Jahres wie schon die Jahre vor der Pandemie sportlich beenden. Ganz herzlichen Dank dafür. Alles wieder mal hervorragend organisiert und alles mit Herz durchgeführt.
Das Wetter war heute ein Traum, 12° Plus, blauer Himmel und Sonne pur, einzig der West Wind war ein wenig störend. Wegen der Pandemie und da sich viele im Urlaub befanden war unsere Mannschaft mit 10 Teilnehmer eher klein gegenüber den letzten Jahren doch die Stimmung war Extraklasse. Zusammen mit unseren Freunden der Soli Dachau verbrachten wir tolle Stunden und präsentierten unsere Stadt Dachau mit stolz.