- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2536
Gut besser forice 89 Dachau mit herrlichem Saisonstart 2019
Was am vergangenen Samstag 30.03.2019 auf dem unteren Markt in Dachau los war spiegelt die aktuelle Situation bei R. F. forice 89 Dachau wider. Einfach nur sensationell.
Schon vor Wochen angekündigt und wie auch seit 2016 durchgeführt, die Eröffnungsfahrt in die Radsaison 2019.
Die offizielle Startzeit der Veranstaltung war für 12:45 Uhr angegeben und ab 12:30 Uhr fing es an das sich der untere Markt langsam mit Radfahrern füllte. Das Wetter für März hätte besser nicht sein können. Strahlender Sonnenschein 16° kaum Wind und alle waren sehr gut gelaunt.
Mehr Bilder beim Klick auf Bild
Noch mehr Bilder unseres Gönners Foto Sessner gibt es <<HIER>>
Bis zum Start der Veranstaltung konnte forice sagenhafte 61 Mitglieder, Gäste und Sponsoren begrüßen. Das sind die Tage die den gesamten Ausschuss stolz machen und das sich die angenehme Arbeit mit dem Verein lohnt. Unsere gern gesehenen Gäste waren Sportreferent und Kreisvorstand des BLSV Günter Dietz und Pfarrvikar Dr. Thomas Kellner von der Pfarrei St.Jakob. Leider mussten Bürgermeister Kai Kühnel und der stellvertretende Landrat Helmut Zech wegen Krankheit kurzfristig absagen, wir wünschen Ihnen gute Besserung. Auch mussten wir schmerzlichst auf unseren Guide, Rudi Heinen verzichten der die Ruheständler Tour durchführen wollte. Er musste kurzfristig ins Krankenhaus und auch hier die besten Wünsche von allen zur baldigen Genesung. Die Tour übernahm mit Hans Seelos ein erfahrener Guide dem wir sehr danken.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2103
Hallo liebe Interessenten unseres Vereins,
um euch den Einstieg bei "forice 89 Dachau" zu erleichtern hier ein paar Infos.
Zum Thema mitfahren als Nichtmitglied
Der Verein freut sich auf die kommende Saison 2019. Ganz besonders auf unser Herzstück, die Samstagsausfahrten mit bis zu 20 Teilnehmer. Auf Grund häufiger Fragen in letzter Zeit ob man denn als Nichtmitglied bei unseren Ausfahrten teilnehmen kann, hier für alle folgende Informationen.
Natürlich kann man vorbeikommen (auch ohne Anmeldung) und mitfahren, Spaß haben und neue Leute kennen lernen. Der eine ist sich schon nach einem mal sicher der andere braucht eine wenig länger und ganz andere sehen wir dann nicht mehr. Es ist zu bedenken das, ihr als Interessiertes Nichtmitglied, bei den kennenlern Ausfahrten mit dem Verein, nicht versichert seid. Es ist natürlich im Interesse des Vereins so viel wie möglich Mitglieder an Bord zu holen. Dafür werden wir das Angebot immer anpassen oder ausbauen. Seien wir uns doch mal ehrlich : So ganz alleine fahren macht doch auch keinen Spaß.
In der Gruppe kann man neue Leute kennen lernen und während den Ausfahrten ( nur bei den langsamen ) viel viel reden und Spaß haben. Wir fahren bei jeder Ausfahrt mit unserem Vereinstrikot um erstens erkannt zu werden und zweitens um unsere Sponsoren zu präsentieren.
- Details
- Zugriffe: 2599
Ein runder Geburtstag - 30 Jahre forice89
30 Jahre ist es her seit am 25 Februar 1989 sich 47 Gründungsmitglieder zur Vereinsgründung trafen. Seit ebenso langer Zeit wird an diesem Tag der traditionelle Jahresschoppen in gut bayerischer Tradition in Form eines Weißwurstfrühstücks abgehalten. Nachdem sich diese "Geburtstagsfeier" nun zum zum dreißigsten mal jährte kehrte man zu den Wurzeln zurück und feierte genau an gleicher Stelle an welcher der Verein gegründet wurde.
Beim Kochwirt in Dachau fanden sich ca 50 Mitglieder sowie Dachaus OB Florian Hartmann, Landrat Stefan Löwl sowie der Vorsitzende des BLSV Oberbayern Günter Dietz zur Feier ein. Jedoch nicht nur feiern war angesagt sondern auch die Ehrungen der Gründungsmitglieder. Immerhin sind von den 47 Gründungmitgliedern heute immer noch 18 als Mitglied gemeldet.
Mehr Bilder von der Veranstaltung hier
Ein sichtlich zufriedener Vorstand Frank Eismann ließ in einer kurzen Rede (Sie war wirklich kurz, Frank) die letzten 30 Jahre Revue passieren ehe 13 der 18 mit der silbernen Ehrennadel des BLSV soiw einem Präsent des Vereins für ihre Verdienste ausgezeichnet wurden. Hans Enzinger, der Gründervater des Vereins erhielt für seine Verdienste die goldene Ehrennadel.
OB Hartmann, Landrat Löwl sowie der Sportreferent und BLSV Vorsitzende Günter Dietz würdigten in kurzen Ansprachen die Verdienste des Vereines welcher aus Dachaus Sportwelt nicht mehr wegzudenken sei.
- Details
- Zugriffe: 2032
Bye Bye Silvia - Das letzte Training
Vor 22 Jahren, ich war seit einem halben Jahr als Mitglied bei forice89, besuchte ich das erste Mal das "Hallentraining". Ich hatte keine Vorstellung was mich erwartete. Was soll da schon schwierig sein dachte ich mir! Vorne stand eine Frau, eher zierlich gewachsen, die uns unter fetziger Musik Übungen vor turnte welche wir nachmachen sollten. Die Betonung lag auf sollten. So manch einer, ich eingeschlossen musste ganz schnell feststellen dass Rad fahren und koordinierte Gymnastik zwei verschiedene Dinge sind. Der Muskelkater am Tag danach und an den nächsten Samstagen nach dem Training bestätigte dies. Aber nach den Wochen und Monaten Training bekam man auch dies mehr oder weniger in Griff.
Mittlerweile gingen die Jahre ins Land und das Hallentraining erfreute sich immer größeren Zuspruchs. Teilweise füllten bis zu 30 Sportler und Gäste die Turnhalle, des öfteren mussten die Bodenmatten geteilt werden. Dies tat dem Spaß jedoch keinen Abbruch. Unsere Vorturnerin verstand es immer wieder aufs neue uns zu begeistern. Während die aktiven immer wieder wechselten gab es eine Konstante "Silvia".
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2031
Die dritte Staffel Radbahn Augsburg.
Wir gehen mittlerweile in die dritte Saison „RADBAHN TRAINING AUGSBURG„ und der Strom an Interesse lässt nicht nach! Gestern waren wir mit zehn Mitgliedern und Gästen auf der Bahn, drei davon waren Neulinge. Leider haben fünf kurzfristig abgesagt wegen Krankheit.
Fast pünktlich fuhren wir,um 15 Uhr vom unteren Markt, Richtung Augsburg. Das Wetter war mit 12 Grad alles andere als der Jahreszeit entsprechend! In der Halle war es, entgehen der Befürchtungen, genauso warm. So kam es das wir das erste mal auf der Bahn so richtig ins schwitzen kamen und einige zogen sich die Sachen vom Leib! Das Anmeldeverfahren mit Radübergabe und Bezahlung geht mittlerweile sehr schnell da wir ja schon Erfahrungswerte besitzen.
Nach kurzer Einweisung zog es die ersten schon in den ovalen Kreisel. Erstaunlich dass unsere drei Neulinge keine Berührungsängste hatten und sich mit der Bahn sofort anfreundeten. Elisabeth Scharl, Tobias Kraatz. und unser Gast Wolfram R. konnte man kaum bremsen. Die erste Stunde sah man ihr Rad nicht im Radständer! Man sah Ihnen förmlich an wie es ihnen Spaß machte. Beim berichten über ihre Gefühle strahlten ihre Augen. So soll es sein und so macht es dem Verein Spaß weiterhin dieses Angebot aufrecht zu erhalten.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 2173
Am heutigen Sonntag war, nach 2017 und 2018, Spinning Tag by forice 89 Dachau im neuen Anima Dachau. Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön an Annett Schönfelder, Centerleiterin des anima FINEST SPORTS & SPA die dies wieder möglich gemacht hat. Dieses Jahr waren die Voranmeldungen besser als in den letzten Jahren. Mit 50 Anmeldungen war das Kontingent an Rädern im Raum ausgeschöpft.
Leider hat uns letzte Woche Herr Oberbürgermeister Florian Hartmann abgesagt doch wir wissen er hat eine Menge zu tun und wir freuen uns ihn das nächste mal zu sehen.
An Prominenz hat es am heutige Tag aber nicht gefehlt. Herr Günter Dietz Sportreferent und BLSV Kreisvorsitzender Dachaus, Herr Josef Baumgartner Bürgermeister von Schwabhausen und Herr Markus Erhorn Kreisvorsitzender der jungen Freien Wähler Dachau waren anwesend. Herr Dietz erwähnte bei seiner kurzen Ansprache, dass ihn forice am Herzen liegt und dass der Verein sehr gute Arbeit leistet. Wir sind, ein über Dachau hinaus, bekannter Radsportverein mit wachsenden Mitgliederzahlen! Das hört man als Verein sehr gerne und - Herr Dietz, wir werden so weitermachen -.
Insgesamt waren 44 Mitglieder und Gäste Anwesen wobei Herr Dietz und seine Frau Silvia nicht mit radelten.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1945
Servus liebe Mitglieder, Freunde und Leser,
die ganze gestrige Nacht haben wir uns um die Ohren geschlagen und nun ist es fertig! Das Jahresprogramm 2019 Forice 89 Dachau für 2019. Dafür ein herzliches Dankeschön an den kompletten Ausschuss.
So viel Angebot wie in diesem Jahr war noch nie. Altbewährtes bleibt und neue Angebote wurden geschaffen, wie z.B. die München Umrundung 200 km mit Ralph H. (bei Ralph kann es auch ein bisschen mehr werden)
Wir hoffen das Interesse aller Mitglieder getroffen haben und freuen uns mit euch in die Saison 2019 zu fahren. Mit diesem Programm versuchen wir alle noch nicht aktiven Mitglieder und Interessenten, aktiv zu machen und wollen animieren bei einem tollen Verein dabei zu sein. Ihr seid der Verein und wir wollen euch immer zufriedenstellen. Ihr seid es uns einfach wert!
Mit unseren drei Veranstaltungen (12.5. F.X. Böhm Rennen / 7.7. RTF und 7.9. Lange Tafel Dachau) wollen wir für unsern Verein die Aufmerksamkeit erlangen welche dieser Verein verdient hat!
Da wir nicht nur an anderen Veranstaltungen teilnehmen wollen, werden wir mit unseren Veranstaltungen einen aktiven Beitrag zum Radsportleben in Bayern leisten.
"So lange wie ich Vorstand bin wird dies auch so bleiben" so Vorstand Frank Eismann.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1803
Zum achten Mal hintereinander beschlossen wir heute das sportliche Jahr mit dem Silvesterlauf in Pfaffenhofen an der Glonn. Der Lauf findet, sagenhaft gut organisiert, seit 2016 statt. Vorher hat es die Nachbargemeinde in Egenhofen ausgerichtet. Das Wetter war heute allerdings alles andere als sagenhaft. Nasskaltes Wetter bei 4 Grad und leichter Regen mit viel Wind. Trotzdem haben wieder Ca.500 Läufer den Weg nach Pfaffenhofen an der Glonn gefunden.
Von unseren Verein waren 16 Mitglieder gemeldet, krankheitsbedingt fielen leider drei aus doch dank unsere zwei Nachmelder waren wir dann doch einen schlagkräftige Mannschaft mit 15 anwesenden Läufern.
Die Stimmung im Zelt war hervorragend , das Bild auf der Empore ( zusammen mit der Soli Dachau ) ein muss und alle Mitglieder hatten brav das Forice Trikot angezogen.
Punkt 13:00 Uhr war der Start mit den üblichen ,ohrenbetäubend Salut Schüssen. Jeder rannte auf der schweren Strecke sein Tempo , kein Kleidungsstück blieb sauber bei dem Matsch und am Schluss nur glückliche Gesichter mit funkelnden Augen. So soll es sein ,so macht es Spaß mit einem starken Verein unterwegs zu sein und in 2019 sieht uns Pfaffenhofen an der Glonn wieder.
Am Schluss gönnten sich einige im Eventzelt was zu essen und gegen 15:00 Uhr war von Forice niemand mehr zu sehen.
Jetzt wünschen wir unseren Mitgliedern , Freunden von der Soli , Freunden und Lesern alles alles gute für das kommende Jahr und bleibt alle gesund.