- Details
- Geschrieben von: Thomas Schmittinger
- Zugriffe: 412
Agegroup-Triathlon in München - Ein Hauch von Olympia
Im März diesen Jahres habe ich erfahren, dass im Rahmen der European Championships #munich2022 ein Agegroup Sprint Triathlon angeboten wird. Die Idee einer Teilnahme an dem Wettbewerb hatte mich von Anfang an gereizt. Dies war aber nicht, wie so oft, durch eine einfache Anmeldung getan, sondern man musste sich bei der Deutschen Triathlon Union um einen Startplatz bewerben. Die Vergabe der nationalen Startplätze durch die Union erfolgte dann an Hand der eingereichten Ergebnisse. Da ich in den letzten Jahre nur an wenigen Triathlons teilgenommen hatte, musste ich noch einige gute Ergebnisse abliefern, um einen Startplatz zu bekommen. Also startete ich bei den Triathlons an der Ruderregatta Oberschleißheim und in Ingolstadt und bekam Ende Juni die erleichternde Nachricht, dass die Ergebnisse für die Nominierung der Agegroup EM gereicht hatten.
Zusammen mit meiner Trainerin Susanne stellten wir einen Trainingsplan zusammen, der auf diesen Wettbewerb zugeschnitten war. Dies war garnicht so einfach und erforderte auch Flexibilität, da ein paar Tage vor dem Triathlon zusätzlich die Teilnahme an einem langen Radrennen (Race around Oberösterreich) geplant war und auch die Corona-Infektion eine 2-wöchige Pause erforderte. An dieser Stelle vielen Dank an meine Trainerin Susanne, die mir trotz allen Widrigkeiten geholfen hat, punktgenau fit zu sein.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 682
Triathlon jetzt auch bei forice 89Einige Mitglieder bei forice 89 fahren nicht nur Rennrad, sondern sind schon seit Jahren auch als Triathlon-Sportler unterwegs. Hieraus entstand in 2020 die Idee, einen vereinsinternen Triathlon-Wettkampf zu veranstalten. Was wäre hierzu besser geeignet als die nahegelegene Olympia-Ruderregattastrecke. Mit 23 Teilnehmern, darunter beide Vorstände, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Durch die positive Resonanz wurden Pläne zur Gründung einer neuen Abteilung „Triathlon“ bei forice geschmiedet, die mit der Jahreshauptversammlung im Januar 2022 in die Tat umgesetzt wurde. Abteilungsleiter wurde Tobias Kraatz. Mittlerweile hat die Abteilung 16 Mitglieder, die dieses Jahr bereits Wettkämpfe absolviert haben. Bei dem Triathlon Cup München erzielten Dario Flor und Thomas Schmittinger herausragende Ergebnisse. Dario wurde Gesamt-15., Thomas 35. und 3. in seiner Altersklasse.
Seit Mai finden regelmäßige Trainings fürs Triathlon statt.
Alle Mitglieder freuen sich auf die kommenden Events, Highlight und absoluter Höhepunkt ist der Triathlon in Karlsfeld. Weitere Wettkämpfe sind die Challenge Roth, bei dem forice mit einer Teamstaffel bestehend aus Thomas und Morten sowie der Half-Ironman in Jesolo im Herbst.