• Home
  • Aktuelles
    • Unser Jahresprogramm
    • Termine Rennen, RTF, Touren
    • Trainings
    • Alle Termine
  • KidsonBikes
  • Rennsport
    • Rennberichte
    • Lizenzfahrer
    • Ergebnisse Kriterium bis heute
    • Alle Ergebnisse Dachauer Zeitfahr Cup
  • Triathlon
  • Breitensport/RTF
    • Tourenberichte 2021
    • Aktionen/Touren/RTF
  • Berichte
    • 2020 bis heute
      • Berichte 2020
      • Berichte 2021
      • Berichte 2022
    • 2014 bis 2019
      • Berichte 2019
      • Berichte 2018
      • Berichte 2017
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2014
    • 2009 bis 2013
      • Berichte 2013
      • Berichte 2012
      • Berichte 2011
      • Berichte 2010
      • Berichte 2009
    • 2002 bis 2008
      • Berichte 2008
      • Berichte 2007
      • Berichte 2006
      • Berichte 2005
      • Berichte 2004
      • Berichte 2003
      • Berichte 2002
    • Presse (andere über uns)
  • Shop
    • Trikot
    • Biete/Suche
  • Sponsors
  • Bilder
    • Bildergalerie forice89
  • Training
  • Info
    • Chronik
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Intern
    • Anmelden/Register

forice Tour durch Ostbayern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 25. Juni 2022 21:43
Geschrieben von Christina Jochum
Zugriffe: 146

forice Tour durch Ostbayern

Tour2022 3Auch dieses Jahr fand bei forice wieder eine Mehrtagestour statt. Auf Grund der Ferienzeit und den ausgebuchten Hotels ging es leider wieder nicht nach Klagenfurt sondern durch Ostbayern. Frank hatte sich eine tolle Strecke ausgedacht und es ging über 4 Etappen mit insgesamt 650km und 6000 Höhenmetern.

An Fronleichnam starteten 12 Mitglieder und Uta mit dem Begleit-Bus um 8 Uhr am Unteren Markt. Es ging auf den bekannten Strecken der forice-Ausfahrten in Richtung Norden über Markt Indersdorf bis an die Donau nach Neuburg. An der Donaubrücke kam der erste Regenschauer, der die Radler und auch die Fahrräder nass werden ließ. Dieser war aber nach ca 10-15min schon wieder vorüber. An der ersten Verpflegungsstelle wartete bereits Uta und alle freuten sich über ihren Kuchen, den sie extra für die Tour gebacken hatte. Die Strecke führte weiter entlang der Donau bis nach Regensburg, insgesamt waren 165km bei 900hm zu bewältigen. Ca 30km vor dem Ziel donnerte es und bei einer längeren Abfahrt geriet die Gruppe in ein heftiges Gewitter. Alle fuhren vorsichtig und niemand kam trotz des vielen Wassers auf der Fahrbahn zu Sturz. Im nächsten Ort stellten sich alle an einer ehemaligen Tankstelle unter, denn es regnete immer heftiger und an ein sicheres Radfahren war nicht mehr zu denken. Alle waren pitschnass und ausgekühlt, aber nach dem Gewitter wurde es wieder sonnig und warm, sodass alle fast wieder trocken waren, als sie Regensburg erreichten. Einige nutzten die frühe Ankunft für einen kleinen Sightseeing-Trip mit einem kurzen Abstecher zum Regensburger Dom und einem Eis.

Weiterlesen ...

forice 300km zum bayerischen Wald

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 14. Juni 2022 21:17
Geschrieben von Christina Jochum
Zugriffe: 120

forice 300km zum bayerischen Wald


300km 1Die Tage werden immer länger und demzufolge stand bei forice am vergangenen Samstag wieder eine spezielle Tour auf dem Programm. Dieses Mal waren es über 300km - von Dachau nach Niederbayern und übers Vilstal wieder zurück. 6 Mitglieder, darunter 2 Frauen, starteten um 6 Uhr am unteren Markt. Leider regnete es zwischen Ampermoching und Kranzberg, allerdings verzogen sich die Wolken schnell und es wurde trocken. Nach dem Ampertal wurde es sehr wellig und es waren viele kleine Anstiege zu bewältigen sodass die Hälfte der Höhenmeter bereits nach 100km absolviert waren.

Die erste Pause gab es dann auch und alle genossen den frischen Kaffee und die Köstlichkeiten der Bäckerei. Es folgten 50 weitere Kilometer mit weiteren giftigen Anstiegen bis 12% bevor wir um 12:45 eine kleine Pizzeria erreichten, die Gott sei dank noch nicht in der Mittagspause war und uns mit knackigen frischen Pizzen versorgten.

Weiterlesen ...

12. Juni: Hinweise zur Straßensperrung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Juni 2022 20:52
Geschrieben von Judith Schlumberger-Steger
Zugriffe: 117

Zum 18. Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennen am 12. Juni sind in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 16.00 Uhr die Ludwig-Thoma-Straße, Martin-Huber-Straße, Grubenstraße, Schleißheimer Straße und Münchner Straße (Amperbrücke) und alle einmündenden Seitenstraßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Anwohner, die ihre Fahrzeuge während dieser Zeit benötigen, bitten wir diese außerhalb der genannten Zone zu parken. Helfer und Helferinnen von forice 89 stehen an den Straßen und helfen, dass Fußgänger die Rennstrecke sicher überqueren können.

R+F forice 89 dankt allen Anwohnern für Ihr Verständnis.

18. Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Juni 2022 20:52
Geschrieben von Judith Schlumberger-Steger
Zugriffe: 257

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann sich Dachau wieder auf ein großes Radsportspektakel freuen. Zum 18. Mal richtet R+F forice 89 am 12. Juni das „Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennen - Rund um die Ludwig-Thoma-Wiese“ aus. In fünf Rennblöcken werden insgesamt 15 verschiedene Rennklassen auf die Strecke geschickt. Für Kinder ab sechs Jahren gibt’s ein Fette-Reifen-Rennen, bei dem sie mit ihrem ganz normalen Radl zwei kurze schnelle Runden über die Ludwig-Thoma-Wiese flitzen können.

Weiterlesen ...

Triathlon jetzt auch bei forice 89

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 25. Mai 2022 22:38
Geschrieben von Christina Jochum
Zugriffe: 149

Triathlon jetzt auch bei forice 89

Klick für größeres BildEinige Mitglieder bei forice 89 fahren nicht nur Rennrad, sondern sind schon seit Jahren auch als Triathlon-Sportler unterwegs. Hieraus entstand in 2020 die Idee, einen vereinsinternen Triathlon-Wettkampf zu veranstalten. Was wäre hierzu besser geeignet als die nahegelegene Olympia-Ruderregattastrecke. Mit 23 Teilnehmern, darunter beide Vorstände, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Durch die positive Resonanz wurden Pläne zur Gründung einer neuen Abteilung „Triathlon“ bei forice geschmiedet, die mit der Jahreshauptversammlung im Januar 2022 in die Tat umgesetzt wurde. Abteilungsleiter wurde Tobias Kraatz. Mittlerweile hat die Abteilung 16 Mitglieder, die dieses Jahr bereits Wettkämpfe absolviert haben. Bei dem Triathlon Cup München erzielten Dario Flor und Thomas Schmittinger herausragende Ergebnisse. Dario wurde Gesamt-15., Thomas 35. und 3. in seiner Altersklasse.

Seit Mai finden regelmäßige Trainings fürs Triathlon statt.
Alle Mitglieder freuen sich auf die kommenden Events, Highlight und absoluter Höhepunkt ist der Triathlon in Karlsfeld. Weitere Wettkämpfe sind die Challenge Roth, bei dem forice mit einer Teamstaffel bestehend aus Thomas und Morten sowie der Half-Ironman in Jesolo im Herbst.

Weitere Beiträge ...

  1. RTF Saisonstart in Aichach
  2. Dachauer Radvereine auf gemeinsamer Tour
  3. Twohundred Rund um München - oder doch lieber zur Donau?
  4. Dürfen es ein paar Kilometer mehr sein? - Fleche Allemagne
  5. Mallorca 2022
  6. Kaiserwetter zum Start in die Radlsaison
  7. Es ging rund - Bahntraining
  8. Die spinnen die Radfahrer - Spinning Event 2022
  9. Drei-Königsmarsch
  10. Neujahrsausfahrt 2022
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2022 forice89. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.