- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 473
Runter vom Sofa, rauf aufs Rad!
Breites Radsportangebot für Kinder und Jugendliche in Dachau
Radsport hat viele Facetten: vom Rennradfahren über Mountainbiken und Downhill bis hin zu Trial und Kunstradfahren, von Touren über Fahrtechnik-/ Ausdauertraining und Wettkämpfe/ Rennen bis hin zu Bikepark und Alpencross. Damit Kinder und Jugendliche die gesamte Bandbreite dieser faszinierenden Sportart ausprobieren und gemeinsam mit anderen ausüben können, haben die drei Dachauer Vereine forice `89, Naturfreunde Dachau und Soli Dachau gemeinsam die Aktion "Runter vom Sofa, rauf aufs Rad!" gestartet. Diese beinhaltet folgende Angebote:
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1597
Hallo liebe Radsportfreunde.Es gibt erfreuliche Nachrichten.
Mit gut 5 Monaten Verspätung konnten wir am Freitag 24.7. ab 16:30 Uhr vom unteren Markt unser neues Jugendtraining beginnen.
Am 15.3. hatten wir unser Jugend Kick off auf der Thoma Wiese geplant doch es kam die „Covid-19 Pandemie dazwischen. Alles musste abgeblasen werden und wir standen bei Null mit unserer Jugendarbeit. Nachdem in den letzten Wochen weitere Lockerungen beschlossen wurden, fingen die Planungen zum Restart des Jugendtrainings an. Nach den ersten Gesprächen war uns klar das mindesten einmal in der Woche ein Training angeboten werden soll. Der Trainingstag wurde auf Freitag von 17-19 Uhr gelegt, die Saison geht von März - Oktober in den Monaten wo es früher dunkel wird können wir nach vorne legen und es sollen immer zwei Erwachsene mitfahren zum absichern.
Die Strecken werden so ausgesucht dass sie verkehrsarm sind, oder viele Radwege haben.
Unsere ehrenamtlichen Erwachsenen sind Sandi Glogovsek, Dominik Dietze und unser Jugendleiter Tilman Steger sowie der Vorstand selbst. Wir haben aktuell 5 Jugendliche im Alter 13-16 Jahre mit denen wir trainieren können, es waren am heutigen Freitag 4 anwesend .
Leider ist Timon der Sohn von Sandi krank geworden und musste passen. Die Premiere fand mit Nico, Ludwig, David und Sebastian sowie den zuvor genannten Betreuern statt. Nach einer kurzen Einführung von Tilman und Sandi machten wir uns auf um in eine neue Ära zu starten. Wir fuhren zum Aufwärmen die ersten 10km in Einerreihe, dann übten wir die Wechsel in Zweierreihe und das gleiche nochmals in Einerreihe.
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 1469
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 2334